Ehrenamt Martin Schleh

Bernd Brandl (links) und Martin Schleeh (Dritter von rechts) bekamen von Ministerin Nicole Razavi (Dritte von links) für ihr ehrenamtliches Engagement die Landesehrenadelüberreicht.

Für beide war es eine Überraschung. Sie wussten nichts von der Ehrung, bis Bürgermeister Herr Leyn sie auf die Bühne bat. Bürgermeister Matthias Leyn betont stets, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist.

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal machte er sich spontan auf den Weg um vor Ort zu helfen. Er ist dort bis heute als Helfer aktiv und Opfer dafür so manches Wochenende oder den Jahresurlaub und das alles in aller Bescheidenheit, ohne öffentlichkeitswirksame Darstellung.

Martin Schleh ist aber auch in der Schönberger kein unbekannter. Seit 1988, während seiner Ausbildung als Bäcker, engagiert er sich für das Langenbrander Backhaus. 2009 ist daraus ein Verein entstanden, jüngst hat er im Backhaus sogar einen neuen Holzofen eingebaut.

Bei den regelmäßigen Backtagen backt er hunderte vom Brote, einige der Brote nahm er auch immer wieder mit ins Ahrtal, um sie dort zu verteilen. Auch ein Buch mit Rezepten und historischen Informationen zu Backhäusern hat er veröffentlicht. Ein wertvoller Beitrag zur Heimatsgeschichte

Den Backhausverein kennen die Menschen von vielen Veranstaltungen, Zwiebelkuchen und Hefezöpfe inklusive. Die eigenen Backtage geraten oft zu einer kleinen hocketse.